Lange Nacht der Demeter-Höfe – Teilnehmende Höfe 2019
Hier gibt’s die Liste mit Programm und Adressen aller teilnehmenden Höfe
Und hier das Poster zum Ausdrucken und Aufhängen

Burgenland
Weingut Schmelzer
Familie Schmelzer, 7122 Gols, Heideweg 3
www.schmelzer.at, georg@schmelzer.at, 0699 17705166
Tag der offenen Tür, Blick in die Welt der Präparate, Kellerführung, Weinverkostung, Pannonischer Feuerfleck, Bilder & Keramik von Jugend am Werk, Trommelworkshop nach den vier Elementen
ab 17 Uhr
–
Bio-Weingut Wilfinger
Gerlinde Wilfinger, 7033 Pöttsching, Hauptstraße 124
http://www.bio-austria.at/biobauer/biohof-wilfinger/, wilfinger.gerlinde@gmx.at, 0664 4644662
Weinverkostung, 17-21 Uhr
–
Steiermark
Biohof Weinbau Herrgott
Familie Strohmaier, 8511 St. Stefan ob Stainz, Kirchberg 101, www.herrgott.at, biohof@herrgott.at, 0664 3813977
Essig- & Weinverkostung, Präparatekeller, 17-21 Uhr
–
Weingut Ploder-Rosenberg & Familie Roßmann & Demeterhof Edler
Familie Ploder, Unterrosenberg 86, 8093 St. Peter am Ottersbach, Steirisches Vulkanland, office@ploder-rosenberg.at, 03477 3234
Streifzug durch den Weingarten und den Keller.
Verkostung aus dem Weinsortiment der Familie Ploder
Austausch über Wildkräuterhühner mit der Familie Roßmann (Demeter-Umstellungsbetrieb, Obstbau, Geflügel)
mit Käsespezialitäten vom Demeterhof Edler aus Edelschrott,
gemeinsam lassen wir den Abend bei Vollmond ausklingen, ab 17:00 Uhr.
–
Biohof Schloffer & die Demeter Obstbaugruppe Steiermark
im Schauobstgarten der Familie Schloffer
Oberfeistritz 26, 8184 Anger, www.schloffer.at, bio@schloffer.at, 03175 2452
Eintauchen in die Welt der Präperateherstellung und Köstlichkeiten zum Essen und Trinken, ab 17 Uhr
–
Kärnten
Wurzerhof
Scheifling 7, 9300 St. Veit/Glan, 04212 25 36, leben@wurzerhof.com
Hofbegehung, Lagerfeuer mit Stockbrot und Würsteln, Produktverkostungen, Kuchenbuffet, Late-Night-Shopping im Hofladen, 17-21 Uhr
–
Niederösterreich
Ackerschön
Gundel Libardi und Peter Lassnig
Hasendorf 88/4, 3454 Sitzenberg-Reidling; www.ackerschoen.at; gundel.l@gmx.at
Ackerrundgang, Lagerfeuer
–
Demeterhof Familie Fink
3233 Kilb, Fleischessen 4, Anmeldung bis 15.05. unter marion-gronau@gmx.at oder 0676 5880494
Mit Kindern rund um den Hof und mitten Drin.
15 Uhr Wanderung rund um den Hof, Mangalitza Schweine beobachten, Kälber streicheln, Hühner und Enten füttern. Basteln, Malen, Butter rühren, Getreide kennenlernen.
Für eine Stärkung mit hofeigenen Lebensmitteln ist gesorgt.
–
Bio-Imkerei Honigstadt
Familie Heller, Treffpunkt um 17 Uhr: Graben 25, 2661 Hinternasswald (Gemeinde Schwarzau im Geburge), www.honigstadt.at, Nur mit Voranmeldung unter imkerei@honigstadt.at
16.30 Pflanzenwanderung für die ganze Familie, ab ca. 20 Uhr Lagerfeuer und Abendjause im Bienengarten
Wer mag, kann gerne im Garten mit eigenem Zelt campen
–
Weingut Sepp Moser
Familie Moser, 3500 Rohrendorf/ Krems, Untere Wienerstraße 1, www.sepp-moser.at, office@sepp-moser.at
Dieser Abend ist zur Gänze den Naturweinen gewidmet. Abgesehen von den Weinen des Familienguts wird der auf Naturweine spezialisierte Weinhändler Dominik Portune Demeter-Weine aus seinem Sortiment zu Verkostung und Verkauf anbieten. Es wird gegrillt und auch Demeter-Bier kredenzt. Dazu gibt’s jazzige Lounge-Musik.
–
Weingut Biohof Riemel
Martin Riemel, Fenthgasse 6, 2070 Retz
www.biohof-riemel.at; office@biohof-riemel.at; 0294228545
Erleben & Genießen im Bioweingut! Alle sind willkommen – besucht uns in Retz! Nützt die besondere Gelegenheit mit Familie & Freunden die Vielfalt des Demeter-Lebens und der biodynamischen Landwirtschaft mit allen Sinnen zu erleben! 17-24 Uhr
–
Weingut Fritz Salomon – Gut Oberstockstall
Ringstraße 1, 3470 Oberstockstall
www.fritzsalomon.at, www.gut-oberstockstall.at, info@fritzsalomon.at
Weinverkostung und Grillen im Garten von Fritz Salomon, 18-22 Uhr
–
Bio Hof St. Nikolaus
Nicole Herout & Michael Schaller, Lichtenberg 1, 3841 Windigsteig, (nahe Waidhofen an der Thaya), www.herout.com/biohof; office@herout.com; office@dischaller.at; 0664 1321359
Ausführliche Hofführung um 17 Uhr, Verkostung und Präsentation der hofeigenen Produkte ab 18 Uhr, 16-22 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten.
–
Biohof Steinböck
3580 Frauenhofen 29
www.biohof-steinboeck.at, info@biohof-steinboeck.at, 02982 4432
Hofladen neu – Produkte vom BIOHOF STEINBÖCK zum Verkosten und Kaufen: Gemüse, Kräuter, Brot, Mehlspeisen, Sirup, …
Information: „Was bedeutet biodynamisch arbeiten? Was unterscheidet uns Demeter-Bauern von anderen?“
Ausstellung: Bilder von Michael Freisinger, Charlotte Steinböck, Charlotte Stöger
–
Familien Weingut Wimmer-Czerny in Fels am Wagram
3481 Fels am Wagram, Obere Marktstraße 37
www.wimmer-czerny.at, weingut@wimmer-czerny.at, 02738 2248
Wir weihen unseren neuen Qstall Kostraum ein –
Live-Musik im klassischem und jazzigen Stil: Bertl & Leonhard
Aktuelles Demeter-Weinsortiment
Hofführungen
Hausgemachte Speisen aus eigener Tierhaltung:
Rindfleischsalat v. Waldviertler Blondvieh, Speck vom Mangalitzaschwein, Marillenmarmelade
Gemeinsam mit den Demeter-Betrieben Meierhof Peigarten (Familie Apeltauer-Haumer) & Biofisch (Marc Mössmer), 16-24 Uhr