
Wesensgemäße Bienenhaltung Kurs II: Praxis für Einsteiger
30. April - 21. Mai
In diesem Kurs wird das praktische Arbeiten bereits mit Bienen vorgeführt. Themenschwerpunkte sind: Die grundsätzlichen wesensgemäßen Arbeiten im Jahreslauf, vom Bienenschwarm bis zur Honigernte, worauf es ankommt, dass die Bienen gesund bleiben und die Nachbarn freundlich.
Voraussetzung für den Kurs ist die vorangegangene Teilnahme an Kurs I (Theorie und Grundlagen). Im Kurs II erhaltet ihr das nötige Rüstzeug, um danach selbst mit der Bienenhaltung beginnen zu können.
Kursinhalte:
- Wesensgemäße Bienenhaltung im Jahreslauf
- Auswinterung, Wachstum und Wabenbau des Biens
- Bienenschwarm: Einfangen und Einlogieren
- Honig: Ernte und Lagerung
- Varroa: Diagnose und Behandlung
- Winterfutter: Vorräte Abschätzen und Auffüttern
Wer nach diesem Kurs mit der Bienenhaltung beginnen möchte, kann sich beim monatlichen APIS-Z Stammtisch laufend über aktuelle Fragen informieren.
Kurs II (Praxis für Einsteiger) steht auch als online-Video-Kurs zur Verfügung. Dieser online-Kurs ist rund ums Jahr jederzeit buchbar und steht euch als Alternative zum Kurs II in Präsenz zur Verfügung.
Die nächsten Termine sind:
30. April 2022, 9-17 Uhr
14. Mai 2022, 9-17 Uhr
21. Mai 2022, 9-17 Uhr
Melarium von APIS-Z, Wasserzeile 13, 3400 Klosterneuburg
Leitung: IM Roland Berger und Wolfgang Schmidt
Nähere Details und Anmeldung hier.
Dieser Kurs wird von APIS-Z angeboten.