
Veranstaltungen Such- und Ansichtennavigation
Oktober 2019
Steinbeisser’s Experimentelle Gastronomie
Demeter Österreich wird bei einem besonderen Gastronomie-Projekt, das Anfang Oktober in Wien stattfindet, Partner sein.
Drei Spitzenköche aus der Top-Gastronomie kochen an 2 Tagen ein rein pflanzliches Menü in mehreren Gängen (für 2x50 Gäste), experimentelle Gastronomie in Kooperation mit Künstlern.
Mehr erfahren »Präparatetag AG Neusiedlersee
Einladung zum Präparate-Tag am Samstag, 5. Oktober 2019 um 8:30 bei jedem Wetter auf Schmelzers Weingut in Gols
Trommeln mit Oliver, Eurythmie mit Gerlinde, Produktion des Hornmistpräparats, Ausgraben des Hornkieselpräparats, Eingraben der Hornmisthörner
AG Waldviertel – Herbstpräparatetreffen
Termin: Sa, 5. Oktober 9:00-17:00 Ort: Wegwartehof (Merkenbrechts)
Mehr erfahren »Demetermarkt
Ein Markt zum Feiern. 18. Oktober 2019 ab 11 Uhr, Naturkost St. Josef, Zollergasse 26, 1070 Wien.
Diesmal präsentieren Demeter-Betriebe ihre Köstlichkeiten direkt in der Stadt, beim Demeter-Aktiv-Partner Naturkost St. Josef. Außerdem gibt es das bekannt köstliche Mittagsbuffet von Othmar Holzinger – diesmal mit Focus auf Demeter-Produkte. Demeter ist ganz schön in und ganz schön jung. Fruchtbare Böden, Lebensmittel der Sonderklasse, Ernährungssouveränität, Kritische Agrar-Diskussionen treffen köstlichen Wein und süßen Honig. Bauern, Familien und Foodies verkosten, diskutieren und feiern.
Wahrnehmen und Forschen im Lebendigen der Natur – Modul 6
mit Markus Buchmann
Ein Lehrgang in meditativer Wahrnehmungsschulung zur Erfassung des Ätherischen auf Basis der Bildekräfteforschung
November 2019
Wesensgerechte Züchtung
Praktische Herangehensweise bei der Anpaarung in Hinsicht auf die Zuchtziele. Wie und auf was achte ich bei der Auswahl von Vater und Mutter, Dominanzen, etc. - mit Helga Bernold und Andreas Perner. Ort und Zeit werden noch bekannt gegeben.
Mehr erfahren »Grundkurs Herbst – Grundlagen der biodynamischen Landwirtschaft
Der Grundkurs Herbst findet von 20. bis 23. November 2019 in Kärnten statt.
Kursinhalte: Einführung in die Anthroposophie, Kosmos/Jahresrhythmen & Hoforganismus, Kompost & Spritzpräparate, Wirtschaftsleben, Organisatorisches & Richtlinien
Waldviertler Biogespräche – Gesunder Mensch – Ernährung und Allergien
Dr. Harald Siber, Allgemeinmediziner und Facharzt für Innere Medizin, Anthroposophische Medizin Der dreigliedrige Mensch als Grundlage für Gesundheit und Krankheit, Ernährung & Verdauung, Allergie-Nahrungsmittelunverträglichkeit, Diät Ganzheitliche „anthroposophische“ Medizin – das Bild vom dreigliedrigen Menschen: Körper, Seele und Geist Die Schulmedizin bewegt sich fast ausschließlich auf der Ebene der Biologie (Körper und Psyche). Die anthroposophische Medizin ergänzt vor allem „das Geistige“ als ganz eigenständigen Teil des Menschen, wie auch in der Natur ganz allgemein. Daraus ergibt sich die Erkenntnis, dass der…
Mehr erfahren »Dezember 2019
Wahrnehmen und Forschen im Lebendigen der Natur – Modul 7
mit Markus Buchmann
Ein Lehrgang in meditativer Wahrnehmungsschulung zur Erfassung des Ätherischen auf Basis der Bildekräfteforschung
Rückengesundheit
Bewegung im Alltag: Richtig sitzen, stehen, gehen, bücken, heben & tragen mit Physiotherapeutin Eva Schindlmaißer-Scheibenpflug für Demeter-LandwirtInnen und alle Interessierten Begrenzte Plätze, Anmeldung notwendig Fr, 13. Dezember 2019, 14 – 18 Uhr Halterteichweg 272, 3552 Droß
Mehr erfahren »