Arbeitsgruppen

In den Demeter-Arbeitsgruppen wird geistige Grundlagenarbeit geleistet und insbesondere in regionalen bäuerlichen Arbeitsgruppen findet auch praktischer Erfahrungsaustausch und gegenseitige Hilfeleistung statt.
Derzeit gibt es zwölf regionale Arbeitsgruppen und zwei fachliche Arbeitsgruppen zum Thema Wein. Weiters gibt es eine Arbeitsgruppe für Gärtnerinnen und Gärtner.
Die Landwirte in den einzelnen Regionen treffen sich regelmäßig auf ihren Höfen zur gemeinsamen Weiterbildung und zum Erfahrungsaustausch. Im Herbst und im Frühjahr werden gemeinsam die Präparate hergestellt.
Alle Menschen, die Interesse an der biodynamischen Landwirtschaft haben, sind herzlichst eingeladen daran teilzunehmen.
Termine für Arbeitsgruppentreffen bitte direkt bei der jeweiligen Gruppe erfragen!
Regionale Arbeitsgruppen
– AG NÖ Süd
– AG Baden bei Wien – Hannes Reinisch – hannes@j-r.at
– AG Neusiedlersee – Michael Andert 0680 55 15 472 & Georg Schmelzer 0699 177 05 166
– AG Stmk Ost/Burgenland – Heinrich Regner 03132 30 66
– AG Kärnten/Stmk – Emil Regenfelder 0650 664 27 25
– AG Waldviertel – Martina Fink 0664 24 83 002
– AG Weinviertel – Leo Wöber 02942 82 09
– AG Vorarlberg – Gebhard Böckle 05523 51 571
– AG Salzburg – Stefan Elmauthaler 06216 4449
– AG Oberösterreich – Leopold Reindl 0664 73 55 25 99
– AG Bucklige Welt – Peter Reumann 0650 5203 744
– AG Westen/ Tirol – Familie Eisenmann – info@knolln.at
Fachliche Arbeitsgruppen
– AG Weinbau Wagram – Hans Czerny 02738 2248
– AG Weinbau Stmk. – Robert Kögl-Rettenbacher – robert@weingut-koegl.com
– AG Obstbau Stmk. – Johann Trummer 0664 57 68 312
– AG Imker – Margot Schlegl 0680 203 16 81
– AG Gemüsebau Wien und Umgebung – Nikolaus Kramer
Gartengruppen und anthroposophische Kreise auch für Konsumenten
– Gartengruppe Wien (für Hausgärten) – Nikoline Schöpf, Kurt Hadamek 01 86 96 371
– AG Raum Wien – Michael Skorepa 0664 20 26 041, Treffen alle drei Wochen