Lange Nacht der Demeter Höfe
Hier alle Teilnehmenden auf einen Blick!

👇
Wien

1120 Wien
Das erwartet Sie bei uns!


Niederösterreich

3800 Göpfritz/Wild
Das erwartet Sie bei uns!

3233 Kilb
Das erwartet Sie bei uns!

mit Bioweingut Jakob
3601 Dürnstein
Das erwartet Sie bei uns!

3300 Amstetten
Das erwartet Sie bei uns!

Oberösterreich

4841 Ungenach
Das erwartet Sie bei uns!


Steiermark

8441 St. Andrä im Sausal
Das erwartet Sie bei uns!

8345 Straden
Das erwartet Sie bei uns!

8054 Seiersberg
Das erwartet Sie bei uns!

8225 Pöllau bei Hartberg
Das erwartet Sie bei uns!

8430 Leibnitz
Das erwartet Sie bei uns!
Tirol

6522 Prutz
Das erwartet Sie bei uns!


Burgenland

7122 Gols
Das erwartet Sie bei uns!

7083 Purbach am Neusiedlersee
Das erwartet Sie bei uns!

7123 Mönchhof
Das erwartet Sie bei uns!
Kärnten

9300 St. Veit/Glan
Das erwartet Sie bei uns!


Lange Nacht – FAQ
Der Eintritt ist bei den meisten teilnehmenden Höfen frei. Verköstigung und Getränke sind in den meisten Fällen vor Ort zu bezahlen. Falls Tickets zu erwerben sind, finden Sie die Info dazu beim Programm des Betriebs.
Bei manchen Höfen ist Reservierung oder Anmeldung erbeten. Details dazu finden Sie in den Programmen der Teilnehmer.
Viele Betriebe bieten Programm an, das bereits am Nachmittag startet und auch für Kinder geeignet ist.
Einige Höfe liegen in der Nähe von Bus- oder Bahnhaltestellen. Manche bieten auch an, die Gäste nach telefonischer Vereinbarung von der Haltestelle abzuholen. Details dazu finden Sie in den Programmen der Teilnehmer (wird noch laufend ergänzt!).
Auf einigen Bauernhöfen können Sie auch übernachten: Am Familienweingut Tement (Steiermark) oder in den Ferienwohnungen vom Ballhaushof (Tirol). Eine Reservierung empfiehlt sich!
Viele Demeter-Betriebe haben eigene Tiere. Im Rahmen der Langen Nacht dürfen die Tiere auf einigen Betrieben auch kennengelernt werden.
Rückblick: