Zum Inhalt wechseln

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Sommerfest & Exkursion

18. August : 8:00 20. August : 17:00

Arbeitsgruppe Waldviertel & Demeter Österreich fahren in den Süden …ab in die Steiermark und nach Slowenien…

Es geht weiter mit unseren Exkursionen an die Grenzen und darüber hinaus. Nach dem Westen und dem Osten wenden wir uns nun gen Süden.

Das südlichste Mitglied der Arbeitsgruppe Waldviertel ist das Weingut Ploder-Rosenberg. Am Weg dorthin besuchen wir die steirischen Demeter- Obstbauern, sehen die Obstlagerung und Verpackung sowie den Betrieb der Familie Trummer, die als spezialisierter Obstbaubetrieb erfolgreich die Tierhaltung wieder aufgenommen haben. Den Sommerfestabend verbringen wir freudig in der Steiermark.

Anschließend geht es weiter in unbekannte Gefilde: Demeter-Kräuter in Slowenien, Piran und die Salinen am Slowenischen Mittelmeer.

Drei Tage, zwei Nächte – um Freunde zu besuchen, gemeinsam den Sommer zu feiern, Neues kennen zu lernen und es uns rundum gut gehen zu lassen.

.

Preise und alle Informationen hier. Die Details zur Reiseroute und genaues Programm folgen. Anmeldung unter weiterbildung@demeter.at.

Demeter Österreich

Mensch – Kosmos – Humus

online

8. September : 13:30 15:30

Online-Kurs der LW-Sektion am Goetheanum (3 Module mit je 3 Terminen): Wir werden uns mit den anthroposophischen Prinzipien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft befassen und wie diese auf unseren Höfen umgesetzt werden können. Englisch, evt. mit Übersetzung. Gilt für die Demeter-Weiterbildungsverpflichtung (für 2 Jahre, Bestätigung erfragen)!


Infos und Anmeldung hier!

online

Mensch – Kosmos – Humus

Online

15. September : 13:30 15:30

Online-Kurs der LW-Sektion am Goetheanum (3 Module mit je 3 Terminen): Wir werden uns mit den anthroposophischen Prinzipien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft befassen und wie diese auf unseren Höfen umgesetzt werden können. Englisch, evt. mit Übersetzung. Gilt für die Demeter-Weiterbildungsverpflichtung (für 2 Jahre, Bestätigung erfragen)!


Infos und Anmeldung hier!

online

Mensch – Kosmos – Humus

Online

22. September : 13:30 15:30

Online-Kurs der LW-Sektion am Goetheanum (3 Module mit je 3 Terminen): Wir werden uns mit den anthroposophischen Prinzipien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft befassen und wie diese auf unseren Höfen umgesetzt werden können. Englisch, evt. mit Übersetzung. Gilt für die Demeter-Weiterbildungsverpflichtung (für 2 Jahre, Bestätigung erfragen)!


Infos und Anmeldung hier!

online

Bildekräfteseminar mit Markus Buchmann

Gemeinschaftshof "Mirabergen" Großmürbisch 113, Großmürbisch

17. Oktober : 11:00 19. Oktober : 13:00

Das Wirken von Geistwesen in Naturprozessen und Substanzen

Die Natur und deren Stoffe und Wesen ist Ausdruck von Geist. Dieser ist geschichtet und gegliedert wie die uns umgebende Natur. Auf der Grundlage der Bildkräfteforschung sollen Wege zum Erfahren und Erkennen eingeübt werden, und wie Wesenhaftes in der Natur auftritt und wirkt. Für alle, die bereits teilgenommen haben oder noch einsteigen wollen. Mit viel praktischer Übung.

Gilt für die Demeter-Weiterbildungsverpflichtung (für 2 Jahre, Bestätigung erfragen)! weiterbildung@demeter.at

Preise und weitere Informationen hier!

online

Internationale Tagung für Frauen auf den Höfen

Campus Horn

22. Oktober 27. Oktober

Campus Horn, 3580 Horn Weitere Infos folgen Für interessierte Bäuerinnen

Details

Beginn:
22. Oktober
Ende:
27. Oktober

online

Mensch – Kosmos – Humus

Online

17. November : 13:30 15:30

Online-Kurs der LW-Sektion am Goetheanum (3 Module mit je 3 Terminen): Wir werden uns mit den anthroposophischen Prinzipien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft befassen und wie diese auf unseren Höfen umgesetzt werden können. Englisch, evt. mit Übersetzung. Gilt für die Demeter-Weiterbildungsverpflichtung (für 2 Jahre, Bestätigung erfragen)!


Infos und Anmeldung hier!

online