Bienenwachs – Spezialkurs von APIS-Z
APIS-Z / Melarium Wasserzeile 13Klosterneuburg,Spezialkurs zum Thema Bienenwachs. Ganztägiger Workshop von APIS-Z. 19. Feburar, Klosterneuburg
Spezialkurs zum Thema Bienenwachs. Ganztägiger Workshop von APIS-Z. 19. Feburar, Klosterneuburg
Der Grundkurs Frühjahr findet von 21. bis 24. Februar 2022 online über ZOOM statt, mit einem Praxistag im Frühling.
Kursinhalte: Einführung in die Anthroposophie, Kosmos/Jahresrhythmen & Hoforganismus, Kompost & Spritzpräparate, Wirtschaftsleben, Organisatorisches & Richtlinien
Demeter Tschechien und Slowakei organisiert das zweite Symposium der lebenden Landwirtschaft von 4.-5. März 2022 im Nationalen Museum für Landwirtschaft in Prag. Alle Vorträge in tschechischer und deutscher Sprache.
Einführung in die wesensgemäße Bienenhaltung und Demeter-Richtlinien zur Bienenhaltung. Kurs von APIS-Z. Nächste Termine: 5. und 12. März 2022, Kloserneuburg.
Tag des biodynamischen Landbaus im Rahmen der Bio Austria Bauerntage. Vortrag und Workshop zum Thema "Samenfest & Natursprung" mit Andrea Heistinger und Martina Fink. Online.
Seminar zu Boden und Pflanze als lebendige Einheit mit Martin von Mackensen im Kloster Laab im Walde.
Online-Kurs zum Thema "Assoziatives Wirtschaften" von der landwirtschaftlichen Sektion am Goetheanum und Demeter International.
Online Seminarreihe zum bäuerlichen Wald mit Karl Büchel. 17. Februar und 10.+24.+31. März 2022, jeweils 18-20 Uhr
Reinsaat Frühlingsfest in St. Leonhard am Hornerwald mit Jungfplanzenverkauf. Samstag und Sonntag von 10-17 Uhr.
Infoveranstaltung für landwirtschaftliche Betriebe, die gerne auf Demeter umstellen möchten. Online. Kostenlos.