Humusbilanzen im Bio-Betrieb
Online8. Mai : 20:00 – 22:00
Humusbilanzen im Bio-Betrieb – Was sie können und was nicht
Referent: Dr. Christopher Brock (Forschungsring e.V.)
Humusbilanzen können wichtige Hinweise zur Anpassung der Fruchtfolge und des Nährstoffmanagements in Öko-Betrieben liefern. Die organische Substanz im Boden ist ein Schlüsselfaktor der Bodenfruchtbarkeit. Aber wie funktionieren Humusbilanzen und welche Bilanzierungsmethode ist für Praktiker geeignet und liefert belastbare Ergebnisse? Ziel der Veranstaltung ist es, Zusammenhänge zwischen Bodenparametern wie z. B. Wasserhaushalt, Stoffspeicherung, Belastbarkeit, Durchwurzelung, biotische Aktivität und der organischen Bodensubstanz bzw. Humus anhand von Untersuchungsergebnissen aufzuzeigen. Erfahrungen aus der betrieblichen Praxis und Beratung werden einbezogen und gemeinsam werden offenen Fragen für die erfolgreiche Anwendung von Humusbilanzen diskutiert sowie weitere Fragen an Forschung festgehalten. Methoden der Humusbilanzierung werden dargestellt und Empfehlungen für praxistaugliche, praktikable Humusbilanzierungsmethoden gemeinsam herausgearbeitet.
Gilt für die Demeter-Weiterbildungsverpflichtung – Bestätigung bitte beim Veranstalter selbst anfragen!
Veranstaltung dauert meist ca. 2 h, also muss an 2 Veranstaltungen teilgenommen werden.