Zum Inhalt wechseln

Job-Börse

Hier finden Sie

  • Stellenangebote von österreichischen Demeter-Betrieben (Landwirtschaften und Verarbeitungsbetriebe)
  • Stellengesuche von Interessierten, die nach Demeter-Betrieben für die Mitarbeit suchen in Form von (Pflicht-)Praktika, Freiwilligenarbeit, Anstellung, o.ä.
  • andere Job-Angebote, die für Demeter-Mitglieder und -Interessierte relevant sein können

Wir bemühen uns, die Anzeigen so aktuell wie möglich zu halten. Dennoch kann es vorkommen, dass manche Stellen bereits besetzt oder Arbeitsplätze schon gefunden wurden. Wir bitten um Verständnis darum. Bei Interesse bitte direkt bei den angegebenen Kontakten melden.

Wenn Sie eine Anzeige in der Job-Börse veröffentlichen möchten, melden Sie sich bitte bei der Geschäftsstelle.

Demeter Österreich übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Stellenanzeigen.

Offene Stellen:

Das detaillierte Stellenangebot finden Sie hier.

MitarbeiterIn der Geschäftsstelle, Assistenz, Teilzeit (20h/Woche)

Zur Unterstützung suchen wir für ca. 20 Wochenstunden eineN Büro-AllrounderIn für Assistenztätigkeiten:

Arbeitsbereiche u.a.:

  • Mitgliederbetreuung (telefonisch, schriftlich, persönlich)
  • Projektunterstützung
  • Office-Management
  • Terminvereinbarung, Besprechungsunterstützung
  • Aussendungen, Postversand
  • Datenpflege

Sie bringen mit:

  • Verständnis für die Vorgänge im Bereich von Biolandwirtschaft
  • Interesse für biologische Landwirtschaft ist Voraussetzung
  • Fundierte Office-, Deutsch- und Englischkenntnisse

Das Behalten des Überblicks, Selbstständigkeit und Genauigkeit sind wesentlich. Weiters ist Teamwork sehr wichtig, ebenso wie das Verständnis für die Strukturen eines kleinen Vereines, verbunden mit der Bereitschaft, bei verschiedenen Tätigkeiten aktiv mitzuarbeiten.

Es erwartet Sie:

Ein Arbeitsplatz mit abwechslungsreichen Aufgaben im kleinen Team. Sie arbeiten direkt mit BioproduzentInnen und helfen mit, die Qualität unserer Lebensmittel zu verbessern.

Wir suchen jemanden mit langfristiger Ausrichtung und Arbeitseintritt idealerweise ab September.

Arbeitstage: 3-4 Tage pro Woche (vorzugsweise vormittags)

Entlohnung: € 1900,- brutto auf Basis 38,5 Stunden (gemäß Ihrer Qualifikation)
Dienstort: Demeter Geschäftsstelle, 1040 Wien

Ein späteres Aufstocken der Stunden ist möglich, aber nicht gesichert.

Bitte senden Sie Ihre Bewerbung an jobs@demeter.at, z.Hd. Frau Birgit Heinrich

Anzeige zuletzt aktualisiert am 28.8.2023

Das detaillierte Stellenangebot finden Sie hier.

Als biologisch-dynamisches Saatgutunternehmen mit Sitz im Waldviertel sind wir seit 1998 in der Saatgutproduktion, Sortenzüchtung und Vertrieb von samenfestem Gemüse, Blumen und Kräuter tätig. Wir suchen ab sofort eine Züchtungsassistenz. Es erwartet Sie eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Familienbetrieb, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird.

Aufgabengebiet:

  • Praktische Mitarbeit bei Züchtungsprojekten:
  • Geschmacksselektionen
  • Selektions- und Boniturarbeit im Freiland und in den Gewächshäusern
  • Mitarbeit in der Kulturführung der Versuchssorten

Administrative Tätigkeiten:

  • Durchführung und Dokumentation der Sortenanmeldungen
  • Dokumentation der Züchtungsprojekte
  • Datenpflege
  • Mitarbeit der Anbauplanung

Sonstige Tätigkeiten:

  • Betreuung des Elitesaatgut- und Versuchssortenlagers
  • Mitarbeit auf nationalen und internationalen Messen
  • Kommunikation mit Kooperationspartnern

Anforderungsprofil:

  • Ausbildung und Erfahrung im Gemüsebau, Studium im Umfeld der Agrar- oder Gartenbauwissenschaften von Vorteil
  • Affinität zur biologischen Landwirtschaft und nachhaltigem Wirtschaften
  • Begeisterung für die biodynamische Züchtung samenfester Sortenvielfalt
  • Proaktive Arbeitsweise
  • Genaues und strukturiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Sichere MS-Office-Kenntnisse

Unser Angebot:

  • Sinnstiftende, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Mitsprache bei der Arbeitszeitgestaltung
  • Tägliches, gemeinschaftliches Mittagessen inkludiert
  • Motivierendes und inspirierendes Arbeitsklima

Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen bitte schriftlich an verwaltung@reinsaat.at oder per Post an:
ReinSaat GmbH, z.H. Thomas Förstel, St. Leonhard am Hornerwald 69, 3572 St. Leonhard am Hornerwald

Informationen zur Entlohnung (gem. GlBG 2011): Lehrlingsgehalt im 1. Lehrjahr: 745,32,- Brutto Lehrzeit 3 Jahre (mit Matura 2 Jahre); Schulmodule in der Gartenbauschule Langenlois

Wir freuen uns auf Dich!

Anzeige zuletzt aktualisiert am 20.9.2023

Das detaillierte Stellenangebot finden Sie hier.

Als biologisch-dynamisches Saatgutunternehmen mit Sitz im Waldviertel sind wir seit 1998 in der biologischen Saatgutproduktion, Sortenzüchtung und Vertrieb von samenfestem Gemüse, Blumen und Kräutern tätig. Wir suchen ab sofort eine(n) LeiterIn für die Saatgutabfüllung und Tütendruck (32-40h). Es erwartet Sie eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Familienbetrieb, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird.

Aufgabengebiet:

  • Saatgutabfüllung
  • Datenbank
  • Lager
  • Kommunikation mit sämtlichen Abteilungen (Verkauf, Einkauf, Labor, Kommissionierung)
  • Führung eines mehrköpfigen Teams

Anforderungsprofil:

  • Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
  • Hands-on Mentalität und proaktive Arbeitsweise
  • Lösungsorientierte Persönlichkeit
  • Stressresistenz
  • Affinität zu Zahlen und vernetzten Prozessen
  • Teamgeist mit Bereitschaft zur Integration in ein bestehendes Team
  • Erfahrung mit Personalverantwortung
  • Affinität zur biologischen Landwirtschaft und nachhaltigen Wirtschaften

Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen bitte schriftlich an verwaltung@reinsaat.at oder per Post an:

ReinSaat GmbH z.H. Frau GF Maria Bödecker, St. Leonhard am Hornerwald 69, 3572 St. Leonhard am Hornerwald

Informationen zur Entlohnung (gem. GlBG 2011) Einstiegsgehalt Brutto EUR 2.000 auf Basis 40 Wochenstunden (je nach Qualifikation Überzahlung möglich)

Wir freuen uns auf Sie!

Anzeige zuletzt aktualisiert am 3.8.2023

Das detaillierte Stellenangebot finden Sie hier.

Als biologisch-dynamisches Saatgutunternehmen mit Sitz im Waldviertel sind wir seit 1998 in der biologischen Saatgutproduktion, Sortenzüchtung und Vertrieb von samenfestem Gemüse, Blumen und Kräutern tätig. Wir suchen ab sofort eine(n) MaschineneinstellerIn für die Saatgutabfüllung (40h). Es erwartet Sie eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Familienbetrieb, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird.

Aufgabengebiet:

  • Einstellung und Bedienung der vollautomatischen Abfüllmaschine für Saatgut
  • Saatgutabfüllung mit halbautomatischer Abfüllmaschine sowie Handabfüllung mit Spezialeinwaage
  • Eigenverantwortliche Analyse und Behebung von Störungen
  • Bereichsübergreifende Arbeiten (Instandhaltung und Reparatur anderer Maschinen und elektronischer Geräte, Lager und Versand)
  • Geregelte Arbeitszeit von MO-FR

Anforderungsprofil:

  • Abgeschlossene technische Berufsausbildung (Lehre, Fachschule, HTL) im Bereich Mechatronik, Maschinenbau oder Mechanik
  • Technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Affinität zu Zahlen und Genauigkeit
  • Sichere Anwendung von MS-Office-Programmen
  • Selbstständige, verantwortungsbewusste Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit

Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen bitte schriftlich an verwaltung@reinsaat.at oder per Post an:

ReinSaat GmbH, z.H. Frau GF Maria Bödecker, St. Leonhard am Hornerwald 69, 3572 St. Leonhard am Hornerwald

Informationen zur Entlohnung (gem. GlBG 2011): Einstiegsgehalt Brutto EUR 2.000 auf Basis 40 Wochenstunden (je nach Qualifikation Überzahlung möglich)
Wir freuen uns auf Sie!

Anzeige zuletzt aktualisiert am 29.8.2023

Das detaillierte Stellenangebot finden Sie hier.

Als biologisch-dynamisches Saatgutunternehmen mit Sitz im Waldviertel sind wir seit 1998 in der Saatgutproduktion, Sortenzüchtung und Vertrieb von samenfestem Gemüse, Blumen und Kräuter
tätig. Wir suchen ab sofort einen Gärtnerlehrling (m/w). Es erwartet Dich eine interessante, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem Familienbetrieb, in dem Teamarbeit großgeschrieben wird.

Das erwartet dich:

  • Eine umfassende und spannende Ausbildung im Gemüsebau (Gewächshaus und Freiland)
  • Kennenlernen und Begleiten vieler verschiedener Kulturen (Gemüse, Blumen, Kräuter) vom
    Samen an bis zur Samenernte
  • Einblicke in die Pflanzenzüchtung und /-selektion
  • Einblicke in die biodynamische Pflanzenarbeit und Prozesse
  • Im Winter Unterstützung in der Saatgutaufbereitung, Keimprüfung, Abfüllung und Verkauf
  • Bei Interesse und/oder Vorerfahrung auch Traktorarbeiten
  • Ein motiviertes, freundliches und fachlich kompetentes Team
  • Gutes Essen und Mitarbeiterrabatte

Das erwarten wir:

  • Freude an der Arbeit in und mit der Natur und Begeisterung für die Pflanzenwelt
  • Interesse am biologischen Gemüsebau
  • Persönliches Engagement und körperliches Geschick
  • Freundliches Auftreten und Teamfähigkeit
  • 9. Schuljahr positiv abgeschlossen
  • Deutsch B1
  • Englischkenntnisse von Vorteil

Bewerbungen mit Lebenslauf, Motivationsschreiben und Zeugnissen bitte schriftlich an verwaltung@reinsaat.at oder per Post an:
ReinSaat GmbH, z.H. Thomas Förstel, St. Leonhard am Hornerwald 69, 3572 St. Leonhard am Hornerwald

Informationen zur Entlohnung (gem. GlBG 2011): Lehrlingsgehalt im 1. Lehrjahr: 745,32,- Brutto Lehrzeit 3 Jahre (mit Matura 2 Jahre); Schulmodule in der Gartenbauschule Langenlois

Wir freuen uns auf Dich!

Anzeige zuletzt aktualisiert am 29.8.2023

Das detaillierte Stellenangebot finden Sie hier.

Zur Verstärkung unseres Mühlenteams suchen wir eine/n Lehrling zum Verfahrenstechniker/in für Getreidemüllerei (Müller/in)

Wir suchen einen Mitarbeiter (m/w/d) der…

  • sich für die Herstellung von Bio- und Demeter Produkte interessiert,
  • zuverlässig, körperlich fit und belastbar ist,
  • dem es leicht fällt technische Abläufe zu verstehen,
  • gerne mit und an Maschinen arbeitet,
  • nicht abgeneigt ist Wartungstätigkeiten und auch kleinere Reparaturen zu erledigen,
  • der mit den gängigsten IT-Programmen (Outlook, Word, Excel) umgehen kann,
  • gerne auch selbständig und eigenverantwortlich seine Arbeit erledigt.

Die Lehre:

  • 3 Lehrjahre
  • Berufsschule in Wels für 10 Wochen / Jahr
  • Bruttoeinkommen 1. Lj: 792€
  • Bruttoeinkommen 2. Lj: 1.037€ (+Jährliche Erhöhung)
  • Bruttoeinkommen 3. Lj: 1.426€ (+Jährliche Erhöhung)

Der Aufgabenbereich umfasst:

  • Bedienung der Mühlen und der dazugehörigen Peripherie,
  • Produktion, Dokumentation und Qualitätskontrolle der Bio Schäl- und Mahlprodukte,
  • Absacken von Bio Schäl- und Mahlprodukten,
  • Übernahme und Verladung von Bio Getreide,
  • Behebung von Störungen sowie Rüst- und Wartungsarbeiten.

Was wir gerne bieten:

  • einen verantwortungsvollen, systemrelevanten Arbeitsplatz,
  • Mitarbeit in einem innovativen Unternehmen,
  • familiäres Betriebsklima und ein tolles Team,
  • kurzer Freitag, zusätzliche Feiertage sowie attraktive Zwickeltagsregelungen

Wenn wir dein Interesse geweckt haben würden wir uns sehr über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per Mail, an lisa.dyk@dyk-mill.com, freuen.
Zusätzlich informieren wir dich gerne telefonisch bzw. im Zuge eines persönlichen Gesprächs über die näheren Aufgaben der ausgeschriebenen Stelle.
Gerne kannst du dir einen Überblick über unser Unternehmen auf unserer Homepage verschaffen: www.dyk-mill.com

Wir freuen uns, dich kennenzulernen.

Kontakt:

Hauptstraße 26, A-3820 Raabs/Th.
Tel.: 02846 / 370
Email: lisa.dyk@dyk-mill.com

Anzeige zuletzt aktualisiert am 28.8.2023

Für den Sommer 2024 haben wir eine Praktikumsstelle in der Mühle und im Mühlenladen zu vergeben.

Praktikum in der Mühle: Getreideübernahme, Getreideuntersuchung, Vermahlung, Abfüllung

Praktikum im Mühlenladen: Verkauf, Regalpflege, Koordinierung Backschule, Marketingbeiträge

Zu melden bei Monika Rosenfellner unter monika.rosenfellner@rosenfellner.at Tel. 07477/4234340

Anzeige zuletzt aktualisiert am 28.8.2023

Bioladen in Wolfsberg sucht NachfolgerIn

Michaela Tschubi führt einen Bioladen in Wolfsberg, gibt aber aufgrund privater Veränderungen das Geschäft auf.Das Geschäft (in dem es mittags auch Essen gibt) besteht seit mittlerweile 16 Jahren und wird als KG geführt. Es liegt im Zentrum von Wolfsberg – Bahnhofsnähe und es sind auch 4 Kundenparkplätze vorhanden. Weiteres gerne persönlich nach Rückmeldung an info@kulturkost-stmarkus.at

Aufbau einer lokalen, ganzjährigen landwirtschaftliche Versorgung, die für Menschen, Tiere, Pflanzen und den Boden gesund ist

Ziel ist einen Bauernhof aufzubauen, der eine variantenreiche und gesunde Ernährung für circa 100+ Menschen lokal ermöglicht und auf dem gleichzeitig eine nachhaltige Form der Landwirtschaft betrieben wird, bei der die Bodenqualität zunehmend erhöht. Dies bedeutet ein Konzept für eine lokale landwirtschaftliche Versorgung zu planen und umzusetzen, das für Menschen, Tiere, Pflanzen und den Boden gesund ist. Die Ziele im Einzelnen sind

  • Lokale Versorgung, d.h. möglichst umfassende und variantenreiche Ernährung für das
    Umfeld des Bauernhofs, in „Fahrradentfernung“
  • Ganzjährige Versorgung mit entsprechender Lagerung und Weiterverarbeitung
  • Die Lebensmittel werden in höchstmöglicher Bioqualität erzeugt. Ziel ist Demeter-
    Standard+
  • Es werden vegane Lebensmittel erzeugt. Dies soll eine breite Palette von Obst, Gemüse, kalorienreiche Lebensmittel (wie zum Beispiel Erbsen, Bohnen, Hafer) und auch Wildkräuter enthalten.
  • Tiere, soweit erforderlich, werden als „Mitarbeiter“ zur Weiterentwicklung der Bodenqualität auf dem Hof gesehen und möglichst natürlich gehalten.
  • Soweit als möglich werden Ansätze der Permakultur in die Bewirtschaftung eingebunden, um ein natürliches, gesundes Zusammenspiel mit der Natur und den Pflanzen zu erreichen, um Schädlinge zu reduzieren und die Entwicklung des Bodens zu fördern.
  • Um eine gute Beziehung zwischen den Menschen/Kunden und dem Bauer/Bauernhof zu erreichen werden Ansätze wie Vertrieb im Umfeld über die Biokiste, solidarische
    Landwirtschaft und möglicherweise auch Gemeinschaften schrittweise umgesetzt.
  • Das Konzept ist sehr umfassend, wird deshalb schrittweise aufgebaut und auf Bodenstruktur und Klima angepasst.

Der Hof hat 18 ha landwirtschaftliche Fläche, 22 ha Wald und liegt in Kärnten. Alles soll neu aufgebaut werden inkl. neuer Gebäude, Geräte/Maschinen und Infrastruktur.

Dieses Projekt soll ohne finanzielle Restriktionen eine gesunde (für Boden, Pflanze, Tier, Mensch/Bauer), lokale, sinnvolle Versorgung mit Lebensmitteln ermöglichen. Dies bedeutet, dass auch im laufenden Betrieb nicht zwangsläufig Gewinne erwirtschaftet werden müssen und der Bauer eine sinnvolle Tätigkeit ohne Existenzängste ausüben kann. Dennoch sollen natürlich die Ressourcen sinnvoll und nicht verschwenderisch genutzt werden. Möglicherweise wird die kaufende Gesellschaft – ähnlich wie eine Stiftung – auch mit entsprechenden Mitteln ausgestattet, so dass sie finanziell unabhängig ist und auch Verluste aus dem laufenden Betrieb abfedern kann.

Es wird der/die LandwirtIn gesucht, der dies mit planen und danach umsetzen will.

Bitte melden Sie sich bei Interesse:

Dr. Jürgen Rothenbücher juergen.rothenbuecher@gmx.at

Tel.-Nr. +436706011112. 

Anzeige zuletzt aktualisiert am 3.8.2023

Praktikumsplatz gesucht!

Mein Name ist Jonas Strasser, 15 Jahre alt und bin auf der Suche nach einen Kühe-, Kleinvieh- und Ackerbaubetrieb im Bereich Demeter, für einen Praktikumsplatz im Sommer 2024.

Bis zum Praktikumsbeginn nächsten Sommer dürfte ich den Traktorführerschein besitzen. Ich würde mich über eine Kontakt aufnahme sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Jonas Strasser

Tel: +43 67762117222

E-Mail: jonasferdinandstrasser@gmail.com

Anzeige zuletzt aktualisiert am 10.8.2023