
Assoziatives Wirtschaften mit Klaus Wais
12. Dezember: 9:00 - 17:00
Alle Informationen finden Sie im Infoblatt.
Anmeldung per Mail an weiterbildung@demeter.at
Tagesseminar mit Vortrag, Praxisbeispielen und viel Gesprächsmöglichkeit mit Klaus Wais. Klaus Wais ist langjähriger Demeter-Landwirt in Stuttgart und arbeitet seit fast 30 Jahren mit anderen Landwirten in einer gemeinschaftlichen Getreidevermarktung. 4 Jahre lang Mitwirkung im Wirtschaftskreis der Landwirtschaftlichen Sektion
Demeter Österreich möchte seine Mitglieder dabei unterstützen, über vielfältige Betriebskonzepte nachzudenken, um resilienter zu werden. Diese Weiterbildung ist deshalb für Demeter-Betriebe kostenlos (Nicht-Mitglieder €75,-/Person).
Für alle Demeter-LandwirtInnen, besonders für Getreide- und Ackerbaubetriebe
Was ist der Grundgedanke des Assoziativen Wirtschaftens – und was heißt das in der Praxis?
Grundlagen und Intention von Steiners Sozialimpuls:
- Soziales Hauptgesetz
- Kernpunkte und Dreigliederungsbewegung
- Nationalökonomischer Kurs
- Beispiele der Umsetzung und verwandte Bemühungen: Fairtrade, Solidarische Landwirtschaft, Genossenschaften, Erzeugergemeinschaften, …
Vorstellung der eigenen Erzeugergemeinschaft und Erfahrungen aus der Getreidevermarktung.
___
Keine Veranstaltungen mehr verpassen? Melden Sie sich hier zu unserem Newsletter an!