Zum Inhalt wechseln

COVID-19

Demeter Österreich als Verband gibt keine Empfehlungen zu Impfungen usw. ab und wird dies auch nie tun. Er ist verantwortlich für den Schutz und die Förderung der Wortbildmarke Demeter, mit […]

mehr

Winter Seiten

Endlich neue Demeter Seiten! Wir freuen uns, dass Sie diese Demeter Seiten lesen können, nach einer sehr langen Karenz. Physisch wurden sie in den letzten Tagen an unsere Mitglieder verschickt, […]

mehr

Demeter-Marktkoordination Ing. Mag. Josef Ritt

Demeter Österreich freut sich, Herrn Ing. Mag Josef (Joe) Ritt als Demeter-Marktkoordinator vorzustellen! Herr Ritt übernimmt ab sofort den Verantwortungsbereich der Marktkoordination für Demeter Österreich. Seine Aufgabe ist es die […]

mehr

Demeter Produkte

Ihr wollt Euch auch jetzt mit guten LEBENSmitteln und Kosmetika versorgen?Ihr seid auf der Suche nach Geschenken und köstlichen Schmankerl?Ihr wollt mit Euren Einkäufen gerade jetzt auch Kleinproduzenten unterstützen?Und bei […]

mehr

Journaldienst & Veranstaltungen

Alle Demeter-Veranstaltungen der Monate Mai und Juni sind vorerst abgesagt. Die Geschäftsstelle ist Montag bis Donnerstag von 09-12 Uhr durch einen Journaldienst besetzt. Falls Sie uns telefonisch nicht erreichen, hinterlassen […]

mehr

Schließzeit Geschäftsstelle

Die Demeter Geschäftsstelle ist in der Kar- und Osterzeit von Mo, 6. April bis inkl. Mo, 13. April geschlossen. Auch danach ist die Geschäftsstelle aufgrund der außergewöhnlichen Situation bis auf […]

mehr

aktuelle Aus- & Weiterbildungen

Demeter Grundkurs in Kärnten Wir freuen uns, dass der diesjährige Herbstgrundkurs in Kärnten in Velden am Wörthersee stattfindet und laden alle Interessierten herzlich dazu ein. Seminarreihe – Biodynamische & biologische […]

mehr

50 Jahre Demeter

Demeter Österreich wird 50 und das will gefeiert werden. Zukunft säen Am Samstag, 21. und Sonntag, 22. September findet am Wegwartehof im Waldviertel ein großes Demeter-Jubiläumsfest für Körper, Geist und […]

mehr

Lange Nacht, viele Eindrücke!

Das war die Lange Nacht der Demeter-Höfe am 18. Mai 2019 Wie schmeckt gegrilltes Tatar vom Waldviertler Blondvieh? Und fermentierte Marillen? Dazu vielleicht ein Schluck Petnat? Und später die Stutenmilchschokolade! […]

mehr

Die lange Nacht der Demeter-Höfe 2019

Samstag, den 18. Mai ab 17 Uhr Auch dieses Jahr laden wir wieder ganz herzlich zur langen Nacht der Demeter-Höfe ein. Werfen Sie einen Blick hinter die Hoftore und Kellertüren. […]

mehr