Zum Inhalt wechseln

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Biodynamischer Tag im Rahmen der Bio Austria-Bauerntage

Schloss Puchberg bei Wels

29. Januar 2026 : 8:30 16:00

Dr. Jürgen Fritz, Universität Kassel-Witzenhausen

Stärkung der Resilienz von Boden und Pflanzen durch die biologisch-dynamische Landwirtschaft

Dr. Jürgen Fritz unterrichtet an der Universität Kassel-Witzenhausen.
Schwerpunkt seiner aktuellen Forschungsprojekte ist das Mikrobiom (Bakterien und Pilze) im Boden im Zusammenhang mit der Anwendung von biologisch-dynamischen Präparaten. Anhand verschiedener Studien und Forschungsprojekte spricht er in Puchberg über neueste wissenschaftliche Ergebnisse der biodynamischen Präparate auf Pflanze, Boden und auf das Mikrobiom im Boden.

Anmeldung über Bio Austria

Schloss Puchberg bei Wels

Die Landwirtschaftliche Tagung 2026

Goetheanum Dornach, Switzerland

4. Februar 2026 : 8:00 7. Februar 2026 : 17:00

You never farm alone – living communities for the future

Goetheanum

Schloss Puchberg bei Wels

Seminarreihe Biodynamischer Gartenbau 2026

7. Februar 2026 : 9:00 8. Februar 2026 : 13:00

Diese Seminarreihe versteht sich als eine allgemeine Einführung in den Biodynamischen Gartenbau mit 10 Terminen in ganz Österreich.

2. Termin: Alles Gärtnern fängt im Boden an – Einführung in ein grundlegendes Bodenverständnis

Anmeldung Online oder persönlich bei Mag. Waltraud Neuper (+43 680 11 22 424) .

Lehr- und Forschungsgemeinschaft für biodynamische Lebensfelder

Demeter-Grundkurs

Wegwartehof Merkenbrechts 1, Göpfritz, Niederösterreich, Österreich

24. Februar 2026 27. Februar 2026

Grundlagen der biodynamischen Landwirtschaft

Anmeldung hier klicken oder unter weiterbildung@demeter.at

Preise**:
€ 395,- für Demeter-Mitglieder*
€ 350,- ab der 2. Person eines Demeter-Betriebes*
€ 445,- für Nicht-Mitglieder*
*Förderpreis für bäuerliche und kleinstrukturierte Betriebe. Preise für Verarbeitungs- und Handelsbetriebe auf Anfrage unter weiterbildung@demeter.at
**Essen und Unterkunft sind in der Kursgebühr nicht enthalten. Die Verköstigung kann am ersten Kurstag ab 8 Uhr am Wegwartehof in Bar bezahlt werden.

Eine Veranstaltung von Demeter Österreich. Einreichung auf Ausbildungszuschuss ist möglich, mehr Infos hier. Bitte bei der Anmeldung bekannt geben.
Diese Veranstaltung wird mit 5 Weiterbildungsstunden gemäß der Sonderrichtlinie ÖPUL 2023 (Biologische Wirtschaftsweise) anerkannt!

Stand August 2025. Änderungen vorbehalten.

Schloss Puchberg bei Wels

Seminarreihe Biodynamischer Gartenbau 2026

7. März 2026 : 9:00 8. März 2026 : 13:00

Diese Seminarreihe versteht sich als eine allgemeine Einführung in den Biodynamischen Gartenbau mit 10 Terminen in ganz Österreich.

3. Termin: Im Garten äußert sich das Leben in vielfältiger Weise

Anmeldung Online oder persönlich bei Mag. Waltraud Neuper (+43 680 11 22 424) .

Eine Veranstaltung der Lehr- und Forschungsgemeinschaft für biodynamische Lebensfelder.

Seminarreihe Biodynamischer Gartenbau 2026

11. April 2026 : 9:00 12. April 2026 : 13:00

Diese Seminarreihe versteht sich als eine allgemeine Einführung in den Biodynamischen Gartenbau mit 10 Terminen in ganz Österreich.

4. Termin: Der Garten lockt uns – und unsere Sinne, Hand und Herz folgen freudig dem Ruf

Anmeldung Online oder persönlich bei Mag. Waltraud Neuper (+43 680 11 22 424) .

Eine Veranstaltung der Lehr- und Forschungsgemeinschaft für biodynamische Lebensfelder

Seminarreihe Biodynamischer Gartenbau 2026

2. Mai 2026 : 9:00 3. Mai 2026 : 13:00

Diese Seminarreihe versteht sich als eine allgemeine Einführung in den Biodynamischen Gartenbau mit 10 Terminen in ganz Österreich.

5. Termin: Im Garten wirken Pflanze, Tier und Mensch am lebendigsten zusammen

Anmeldung Online oder persönlich bei Mag. Waltraud Neuper (+43 680 11 22 424) .

Eine Veranstaltung der Lehr- und Forschungsgemeinschaft für biodynamische Lebensfelder.

Seminarreihe Biodynamischer Gartenbau 2026

13. Juni 2026 : 9:00 14. Juni 2026 : 13:00

Diese Seminarreihe versteht sich als eine allgemeine Einführung in den Biodynamischen Gartenbau mit 10 Terminen in ganz Österreich.

6. Termin: Das Lebendige im Garten – wie kann ich es erkennen, unterstützen, fördern, ausgleichen

Anmeldung Online oder persönlich bei Mag. Waltraud Neuper (+43 680 11 22 424) .

Eine Veranstaltung der Lehr- und Forschungsgemeinschaft für biodynamische Lebensfelder.

Seminarreihe Biodynamischer Gartenbau 2026

11. Juli 2026 : 9:00 12. Juli 2026 : 13:00

Diese Seminarreihe versteht sich als eine allgemeine Einführung in den Biodynamischen Gartenbau mit 10 Terminen in ganz Österreich.

7. Termin: Garten als Lern- und Erfahrungsort für Jung und Alt Die fördernden und heilenden Kräfte eines Gartens wahrnehmen

Anmeldung Online oder persönlich bei Mag. Waltraud Neuper (+43 680 11 22 424) .

Lehr- und Forschungsgemeinschaft für biodynamische Lebensfelder

Seminarreihe Biodynamischer Gartenbau 2026

19. September 2026 : 9:00 20. September 2026 : 13:00

Diese Seminarreihe versteht sich als eine allgemeine Einführung in den Biodynamischen Gartenbau mit 10 Terminen in ganz Österreich.

9. Termin: Eintägige Exkursion in Sommergärten

Anmeldung Online oder persönlich bei Mag. Waltraud Neuper (+43 680 11 22 424) .

Eine Veranstaltung der Lehr- und Forschungsgemeinschaft für biodynamische Lebensfelder.