Zum Inhalt wechseln

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Mensch – Kosmos – Humus

online

8. September : 13:30 15:30

Online-Kurs der LW-Sektion am Goetheanum (3 Module mit je 3 Terminen): Wir werden uns mit den anthroposophischen Prinzipien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft befassen und wie diese auf unseren Höfen umgesetzt werden können. Englisch, evt. mit Übersetzung. Gilt für die Demeter-Weiterbildungsverpflichtung (für 2 Jahre, Bestätigung erfragen)!


Infos und Anmeldung hier!

online

Fruchtfolge und Marktentwicklungen 

online

10. September : 20:00 21:00

Referent*in: Manuela Reeg (Pöttmes Vermarktungsgesellschaft Bio-Bauern mbH) und Erhard Gapp (Demeter Beratung e.V.)
Die Marktsituation ist ein entscheidendes Kriterium für die Auswahl lohnender Marktfrucht-Kulturen in der Fruchtfolge. Dabei geben die Standortbedingungen sowie betriebliche Arbeits- und Lagerkapazitäten das mögliche Anbauspektrum vor, aber auch Bedingungen der Pflanzengesundheit, Unkrautregulierung und des Nährstoffhaushaltes. Die geeignete Anbaufolge von Haupt- und Zwischenfrüchten stabilisiert Erträge und Qualitäten. Darüber hinaus beeinflusst die Fruchtfolge-Gestaltung die Bodengesundheit, Erosionsanfälligkeit, Humusentwicklung und Biodiversität.

Manuela Reeg gibt einen aktuellen Überblick zu Marktentwicklungen für Ackerbaukulturen. Erhard Gapp wird danach auf Prinzipien der Fruchtfolgegestaltung und Fruchtfolge-Fehler eingehen. Dabei bleibt genügend Zeit für Ihre Fragen und den Erfahrungsaustausch.
Zur Anmeldung

Demeter im Norden

online

Mensch – Kosmos – Humus

Online

15. September : 13:30 15:30

Online-Kurs der LW-Sektion am Goetheanum (3 Module mit je 3 Terminen): Wir werden uns mit den anthroposophischen Prinzipien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft befassen und wie diese auf unseren Höfen umgesetzt werden können. Englisch, evt. mit Übersetzung. Gilt für die Demeter-Weiterbildungsverpflichtung (für 2 Jahre, Bestätigung erfragen)!


Infos und Anmeldung hier!

online

Mensch – Kosmos – Humus

Online

22. September : 13:30 15:30

Online-Kurs der LW-Sektion am Goetheanum (3 Module mit je 3 Terminen): Wir werden uns mit den anthroposophischen Prinzipien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft befassen und wie diese auf unseren Höfen umgesetzt werden können. Englisch, evt. mit Übersetzung. Gilt für die Demeter-Weiterbildungsverpflichtung (für 2 Jahre, Bestätigung erfragen)!


Infos und Anmeldung hier!

online

Bildekräfteseminar: Wahrnehmen & Forschen im Lebendigen der Natur

Gemeinschaftshof "Mirabergen" Großmürbisch 113, Großmürbisch

17. Oktober : 11:00 19. Oktober : 13:00

mit Markus Buchmann

Das Wirken von Geistwesen in Naturprozessen und Substanzen

Die Natur und deren Stoffe und Wesen ist Ausdruck von Geist. Dieser ist geschichtet und gegliedert wie die uns umgebende Natur. Auf der Grundlage der Bildkräfteforschung sollen Wege zum Erfahren und Erkennen eingeübt werden, und wie Wesenhaftes in der Natur auftritt und wirkt. Für alle, die bereits teilgenommen haben oder noch einsteigen wollen. Mit viel praktischer Übung.

Gilt für die Demeter-Weiterbildungsverpflichtung (für 2 Jahre, Bestätigung erfragen)! weiterbildung@demeter.at

Preise und weitere Informationen hier!

online

51. Internationale Tagung für Demeter- und Bio-Bäuerinnen

Campus Horn Canisiusgasse 1, Horn

22. Oktober : 7:30 27. Oktober : 21:30

Eine einmalige Gelegenheit, Dich mit vielen gleichgesinnten Frauen auszutauschen, auszuspannen, Kontakte zu knüpfen, kreativ zu arbeiten, und etwas gemeinsam zu erschaffen. Es erwarten Dich Vorträge, kreative Workshops, eine Exkursion am Sonntag und vieles mehr. Genaues Programm folgt. Für viele Frauen sind diese Tage die Quelle ihrer Kraft für schöpferisches Arbeiten auf ihren Höfen und im Alltag.

Alle anthroposophisch interessierte Frauen sind herzlich willkommen!

Alle Informationen hier: https://www.demeter.at/51-internationale-tagung-fuer-demeter-und-bio-baeuerinnen/

 

Details

Beginn:
22. Oktober: 7:30
Ende:
27. Oktober: 21:30

online

Seminarreihe Biodynamischer Gartenbau 2025/26

8. November : 8:00 9. November : 17:00

1. Einheit: Garten als Ort der Begegnung mit Erde und Quelle von Kraft und Freude
Erfahrungen, Beobachtungen, Erkenntnisse über den Boden aus praktischer, theoretischer und künstlerischer Erfahrung mit verschiedenen Erden

    Jedes Seminar umfasst theoretische, praktische sowie künstlerische Elemente.
    Nähere Informationen, wie Veranstaltungsort, Seminarbeitrag, AGB und Datenschutz: ab 30. August 2025 auf www.biodynamisch-lehren-forschen.at
    Oder persönlich bei: Maga. Waltraud Neuper – 0680 11 22 424

    Alle Informationen hier!

    Lehr- und Forschungsgemeinschaft für biodynamische Lebensfelder

    Mensch – Kosmos – Humus

    Online

    17. November : 13:30 15:30

    Online-Kurs der LW-Sektion am Goetheanum (3 Module mit je 3 Terminen): Wir werden uns mit den anthroposophischen Prinzipien der biologisch-dynamischen Landwirtschaft befassen und wie diese auf unseren Höfen umgesetzt werden können. Englisch, evt. mit Übersetzung. Gilt für die Demeter-Weiterbildungsverpflichtung (für 2 Jahre, Bestätigung erfragen)!


    Infos und Anmeldung hier!

    online