Zum Inhalt wechseln

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Human – Cosmos – Humus

Online

22. September : 13:30 15:30

Englischer Online-Kurs der LW-Sektion am Goetheanum (3 Module mit je 3 Terminen):

In this series of three modules on the topic of “human – cosmos – humus”, we will look at anthroposophical principles underlying biodynamic agriculture, study the human constitution and how our whole being is linked to the evolution of the earth and interwoven with the cosmos in its rhythms and formative forces. We want to shed light on these topics from an interdisciplinary perspective and therefore have a guest speaker in each session.

Gilt für die Demeter-Weiterbildungsverpflichtung (für 2 Jahre, Bestätigung erfragen)!


Infos und Anmeldung hier!

Online

Unser Saatgut in Gefahr – Warum wir jetzt unabhängige und ökologische Züchtung schützen müssen

Online

22. September : 19:00 20:00

Was auf dem Acker wächst, entscheidet, was wir morgen essen. Doch das Saatgut gerät unter Druck.
Neue Gentechnik gefährdet nicht nur die ökologische Landwirtschaft, sondern auch die Unabhängigkeit der Züchtung. Saatgutkonzerne setzen auf Patente, Kontrolle und Marktmonopole. Die Folge: Verlust von Vielfalt, Abhängigkeit und Kontamination.
 
In dieser Veranstaltung erfährst du:

  • Wie Gentechnik und Saatgut zusammenhängen
  • Welche Risiken die Deregulierung birgt – und warum sie irreversible Folgen haben kann
  • Warum unabhängige ökologische Züchtung unser Zukunftsmodell ist
  • Welche Menschen heute für Vielfalt und Freiheit auf dem Acker kämpfen

In dieser Veranstaltung zeigen Expert:innen, warum freies Saatgut ein Schlüssel zu Ernährungssouveränität und Zukunftsfähigkeit ist und wie wir es gemeinsam schützen können.

Gilt für die Demeter-Weiterbildungsverpflichtung für Demeter-LandwirtInnen.
Anmeldung 

Demeter Baden-Württenberg

Online

Ackerschachtelhalm Vortrag

Online

25. September : 20:00 21:00

ReferentIn: Marcel Waldhausen (Demeter im Westen e.V.) 
Ackerschachtelhalm – Ein unscheinbares Kraut nimmt eine gewichtige Rolle in Rudolf Steiners Landwirtschaftlichen Kurs ein.

Weitere Infos hier klicken.

Die Veranstaltung ist Online. Weiter zur Anmeldung.

Gilt für die Demeter-Weiterbildungsverpflichtung für Demeter-LandwirtInnen.
Anmeldung 

Free

Demeter Baden-Württemberg

0711 / 902540

Veranstalter-Website anzeigen

Online

Humusbilanzen im Bio-Betrieb 

Online

1. Oktober : 20:00 22:00

ReferentIn: Dr. Christopher Brock (Forschungsring e.V.)
Humusbilanzen – Instrumente für nachhaltigen Ackerbau.

Weitere Infos hier klicken.
Die Veranstaltung ist Online. Weiter zur Anmeldung.

Gilt für die Demeter-Weiterbildungsverpflichtung für Demeter-LandwirtInnen.

Free

Demeter Baden-Württemberg

0711 / 902540

Veranstalter-Website anzeigen

Online

VERSCHOBEN! Bildekräfteseminar: Wahrnehmen & Forschen im Lebendigen der Natur

Gemeinschaftshof "Mirabergen" Großmürbisch 113, Großmürbisch

17. Oktober 19. Oktober

mit Markus Buchmann

ACHTUNG: Termin wird auf Grund von Todesfall verschoben!!

Das Wirken von Geistwesen in Naturprozessen und Substanzen

Die Natur und deren Stoffe und Wesen ist Ausdruck von Geist. Dieser ist geschichtet und gegliedert wie die uns umgebende Natur. Auf der Grundlage der Bildkräfteforschung sollen Wege zum Erfahren und Erkennen eingeübt werden, und wie Wesenhaftes in der Natur auftritt und wirkt. Für alle, die bereits teilgenommen haben oder noch einsteigen wollen. Mit viel praktischer Übung.

Gilt für die Demeter-Weiterbildungsverpflichtung (für 2 Jahre, Bestätigung erfragen)! weiterbildung@demeter.at

Preise und weitere Informationen hier!

Online

Der biodynamische Impuls…

Gemeinschaftshof "Mirabergen" Großmürbisch 113, Großmürbisch

25. Oktober : 10:30 16:30

mit Martin von Mackensen

… und die Kulturgeschichte des christlichen Abendlandes. Workshop, Hofrundgang und Austausch.

10:00       Ankommen, Kaffee/Saft/Tee was zum knabbern

10:30      Vortrag und Gespräch mit Martin v. Mackensen: „Der bio-dynamische Impuls und die Kulturgeschichte des christlichen Abendlandes“

11:45     Hofrundgang mit kurzer Betriebsvorstellung und Anregung, “schweigend” wahrzunehmen mit der Frage nach dem Hoforganismus

13:00         Mittagessen

14:00 bis 16:30       Kurze Einführung von Martin v. Mackensen zu der Frage Betriebsorganismus / Hofindividualität. Dann Gruppenarbeit zu der Frage: Was bedeuten für mich diese beiden Begriffe, wie erlebe ich sie auf meinem Hof, welche Herausforderungen/Unsicherheiten gibt es. Fragen bewegen mich hier auf meinem Weg und schließlich: Haben sich auf dem Rundgang hier Bilder ergeben, was hier in Mirabergen werden will/könnte?

… Abendpause / -jause

Workshop: freie Spende (Richtsatz: 10,- EUR) | Essensbeitrag: 15,- EUR

Anmeldung unter: heilsam.gemeinsam@gmail.com

Ort: Gemeinschaftshof Mirabergen

Online

Abendvortrag: Die Landwirtschaft der Zukunft

Gemeindesaal Großmürbisch 10, Großmürbisch

25. Oktober : 18:00 20:00

mit Martin von Mackensen

Was führt uns aus der Agrarkrise? Die fünf Dimensionen des bio-dynamischen Landbaus.

Weiter Infos hier klicken!

Eintritt: Freie Spende (Richtsatz: 10,- EUR)

Ort: Gemeindesaal | 7540 Großmürbisch 10

Online