
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Oktober 2020
Demeter in der Stadt – verschoben
--- verschoben --- Gerne wollten wir am 16. und 17. Oktober „Demeter in der Stadt“ bei Naturkost St. Josef wieder veranstalten. Aufgrund der für Oktober zu befürchtenden Corona-Einschränkungen haben wir nun mit Bedauern gemeinsam mit Naturkost St. Josef entschieden, den Demeter-Markt vorerst auf 2021 zu verschieben. Über einen neuen Termin halten wir Sie am Laufenden. --- verschoben ---
Erfahren Sie mehr »Wesensgemäße Rinderhaltung für Mutterkühe
Kulturaufgabe, Wirtschaftsfaktor, lebendige Herausforderung
Ein Hofseminar mit Claudia Fischer
Zwischen biodynamischer Theorie und konkreter Hofwirklichkeit des gastgebenden Betriebes entwickeln die TeilnehmerInnen neue Denkansätze und machbare Entwicklungsschritte.
Die Kuhlturaufgabe der biologisch-dynamischen Landwirtschaft ist noch immer Pionierarbeit. Das bedeutet vor allem beobachten, wahrnehmen, Fragen stellen und selbst die Veränderung sein. Dabei geht es vor allem um die Haltung, die wir gegenüber unseren Tieren haben und dass wir durch genaues Wahrnehmen und den damit verbundenen Umgang echte Veränderungen entwickeln.
November 2020
Demeter Bäuerinnentagung
Wie können wir unser Bewusstsein stärken für die Wesenheiten, mit denen wir leben in der Natur, auf dem Hof und in uns Menschen? Wir hoffen auf eine Tagung mit Übungen, Gesprächen und regem Austausch. Eine kleine Anregung, beobachtet mal im Alltag, ob und welche Wesenheiten ihr wahrnehmt oder bedenkt (z.B. Hofwesen). Literaturhinweis: - Das Hereinwirken geistiger Wesenheiten in den Menschen Rudolf Steiner Berlin vom 3. Januar und 11 Juni 1908 GA 102 - Ein Weg zur Selbsterkenntnis des Menschen Die…
Erfahren Sie mehr »Wahrnehmen und Forschen im Lebendigen der Natur – verschoben
mit Markus Buchmann
Ein Lehrgang in meditativer Wahrnehmungsschulung zur Erfassung des Ätherischen auf Basis der Bildekräfteforschung
Letztes Modul
Die sprechenden Gesichter der Kühe – verschoben
Mimik – Körpersprache – Verhalten Mit Tier- und Rindertrainerin Anne Wiltafsky Anne Wiltafsky hat eine solide und klare Methode gefunden, zu erkennen, wie Rinder Stress zeigen, wie man sie beruhigen und dann mit ihnen sicher arbeiten kann. Viel praktisches Arbeiten nach einer kurzen theoretischen Einführung --- verschoben --- Fr, 20. – Sa, 21. November 2020, 9–17 Uhr --- verschoben --- Demeter-Hof Hödlgut, Mitterbachhamerstraße 10, 4064 Oftering, OÖ Anmeldung und weitere Infos unter: wolfgang@hoedlgut.at
Erfahren Sie mehr »Grundkurs Herbst – Grundlagen der biodynamischen Landwirtschaft
Der Grundkurs Frühjahr findet von 24. bis 27. Februar 2020 im Waldviertel statt.
Kursinhalte: Einführung in die Anthroposophie, Kosmos/Jahresrhythmen & Hoforganismus, Kompost & Spritzpräparate, Wirtschaftsleben, Organisatorisches & Richtlinien
Dezember 2020
Videokurs Wesensgemäße Bienenhaltung
Kurszyklus Wesensgemäße Bienenhaltung VIDEO Kurs I: Theorie und Grundlagen Leitung: IM Roland Berger und Wolfgang Schmidt Der Kurs ist laufend buchbar. Aufgrund der COVID-19 Maßnahmen konnten wir den Kurs I aus dem Kurszyklus Wesensgemäße Bienenhaltung im vergangenen Frühjahr nicht wie gewohnt im Melarium von APIS-Z abhalten. Wir haben daher den gesamten Kurs I (Theorie & Grundlagen) in mehreren Videosequenzen aufgenommen und können euch diesen hier online anbieten. Der Kurs ist für alle, die Interesse an der Honigbiene haben und mit…
Erfahren Sie mehr »Januar 2021
Rudolf Steiner – „Der Landwirtschaftliche Kurs“ AUSGEBUCHT
ALLE PLÄTZE VERGEBEN Januar – März 2021, jeweils 18 bis 20 Uhr Abendliche Weiterbildungsreihe mit Thomas Lüthi Rudolf Steiner: Der Landwirtschaftliche Kurs Eine Vertiefung Online-Weiterbildung via Zoom Demeter Bildungstage DER LANDWIRTSCHAFTLICHE KURS Als Demeter-BäuerIn möchte man den „Kurs“ regelmäßig lesen, umfassend verstehen und den eigenen Hof entsprechend weiterentwickeln. Immer wieder nehmen wir uns vor, ihn wieder einmal vertiefend in die Hand zu nehmen. Im Jänner 2021 gehen wir es gemeinschaftlich und wirklich intensiv an. Da ein physisches Treffen derzeit schwer…
Erfahren Sie mehr »Tag des biodynamischen Landbaus
Da die BIO AUSTRIA Bauerntage 2021 online stattfinden werden, ist auch der biodynamische Tag ins Netz gewandert… Dienstag, 26. Jänner 2021, 14:00-17:00 Reise durch die Welt der Demeter-Landwirtschaft: Biodynamische Agri-Kultur in praxisnaher Vielfalt - Für Interessierte und Erfahrene Referenten: • Andreas Höritzauer, Demeter-Bauer und Obmann Demeter Österreich • Helga Bernold, Demeter-Bäuerin und BIO AUSTRIA- sowie Demeter-Vorstand • Erlebnisskizzen von Demeter-Bäuerinnen und -Bauern aus vielfältigen landwirtschaftlichen Realitäten Die geistige Orientierung der biodynamischen Landwirtschaft weckt das Interesse von immer mehr Menschen: Viele…
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Landwirtschaftliche Tagung am Goetheanum
Atmen mit der Klimakrise – ökologisch – sozial – spirituell Klimatagung (Landwirtschaftliche- und Jugendtagung) am Goetheanum Internationale Jahreskonferenz der biodynamischen Bewegung Donnerstag 11. Februar 15:00 Uhr bis Sonntag 14. Februar 2021 - 12:30 Uhr. Bei der Klimatagung 2021 wollen wir uns gemeinsam fragen: Wie können wir in der heutigen Klimakrise atmen? Wie kann man die Klimakrise auf einer ökologischen, einer spirituellen und auch einer sozialen Ebene verstehen? Kann die Erde meinen Fussabdruck überhaupt noch ertragen? Der Klimawandel ist da – wir…
Erfahren Sie mehr »Kalender präsentiert von The Events Calendar